Liebe Eltern, liebe Teilnehmerinnen,
Die Anmeldung muss von den Eltern erfolgen, da eine Einverständniserklärung erforderlich ist. Außerdem muss der Digital Communication Kurs vor allen anderen Basiskursen absolviert werden.
✅ Wichtige Hinweise zur Anmeldung:
- Die Anmeldung für eine Kursreihe erfolgt über den ersten Termin – alle weiteren sind automatisch inklusive.
- Falls kein Termin verfügbar ist, schreiben Sie uns an [email protected], und wir informieren Sie über neue Termine.
- Freie Plätze sind direkt bei der Anmeldung sichtbar. Falls nur ein Platz verfügbar ist, aber Ihre Tochter den Kurs mit einer Freundin oder Schwester besuchen möchte, melden Sie sich bei uns.
Die Kalenderansicht kann auf „Monat“ umgestellt werden, um Terminüberschneidungen zu prüfen.
Viel Spaß beim Stöbern und Finden passender Termine!
Online: Cyber Security – Sicher in der Digitalen Welt – Teil 2
WebEx MeetingIn diesem Basiskurs lernen die Schülerinnen wie sie sich sicherer im Netz und auf Sozialen Netzwerken oder Messenger Diensten bewegen können. Cyber-Security also die Sicherheit im Netz betrifft nicht nur die großen Firmen, die tagtäglich gehackt werden, sondern auch uns! Denn Hacking passiert immer und ständig, genauso wie "Phishing". Was alle diese Begriffe bedeuten und wie genau ich mich schützen kann, darum geht es in dieser Kursreihe.
Online: Cyber Security – Sicher in der Digitalen Welt – Teil 3
WebEx MeetingIn diesem Basiskurs lernen die Schülerinnen wie sie sich sicherer im Netz und auf Sozialen Netzwerken oder Messenger Diensten bewegen können. Cyber-Security also die Sicherheit im Netz betrifft nicht nur die großen Firmen, die tagtäglich gehackt werden, sondern auch uns! Denn Hacking passiert immer und ständig, genauso wie "Phishing". Was alle diese Begriffe bedeuten und wie genau ich mich schützen kann, darum geht es in dieser Kursreihe.
Online: KI – die spannende Welt der künstlichen Intelligenz – Teil 1 (hier Anmelden)
WebEx MeetingIn diesem Basiskurs lernen die Schülerinnen, wie KI im normalen Alltag hilfreich sein kann. Im ersten Teil lernen wir, wo sich überall KI dahinter verbirgt, ohne es zu merken. Am ersten Tag unseres Kurses erwartet euch eine fesselnde Einführung in die faszinierende Welt der Künstlichen Intelligenz. Gemeinsam werden wir grundlegende Fragen klären, wie etwa die Bedeutung von Künstlicher Intelligenz und wie sie funktioniert. Durch ansprechende Aufgaben werdet ihr verschiedene Sprachassistenten kennenlernen und verstehen, wie sie ihre Aufgaben erfüllen. Der erste Teil des Kurses wird auch die Vorstellung von Chat-GPT und Bilderkennungs-Tools beinhalten, die mit aufregenden Aufgaben kombiniert werden. So taucht ihr auf spielerische Weise in die vielfältige Welt der KI ein.
Online: KI – die spannende Welt der künstlichen Intelligenz – Teil 2
WebEx MeetingIn diesem Basiskurs lernen die Schülerinnen, wie KI im normalen Alltag hilfreich sein kann. Am zweiten Tag unseres Kurses werden wir uns eingehender mit den faszinierenden Empfehlungssystemen beschäftigen und für euch enthüllen, was sich dahinter verbirgt. Danach werden wir Spiele und Roboter erkunden, die entweder durch Künstliche Intelligenz gesteuert oder durch sie bereichert werden. Ihr habt die Gelegenheit, einige dieser Beispiele selbst auszuprobieren. Außerdem werden wir uns genauer mit Apps zur Sprachübersetzung und Bildbearbeitung beschäftigen und diese gemeinsam praktisch anwenden.
Online: Digital Communication – Willkommen im online Zeitalter – Teil 1 (hier Anmelden!)
WebEx MeetingIn diesem Basiskurs lernen die Schülerinnen den sicheren Umgang mit digitalen Medien und dem Internet. Im ersten Teil der Kursreihe besprechen wir gemeinsam die Funktionen des verwendeten online-Meeting-Tools und welche Komplikationen damit vielleicht auch verbunden sein können. Im Anschluss daran werden die Prinzipien zum Schutz eines Accounts und den damit verbundenen persönlichen Daten sowie das Anlegen einer eigenen sicheren Mailadresse gelernt. Außerdem erstellen die Teilnehmerinnen ihren eigenen Avatar, den sie anstelle eines privaten Bildes auf Social Media Kanälen nutzen können, um so ihre Privatsphäre etwas schützen zu können.
Online: KI – die spannende Welt der künstlichen Intelligenz – Teil 3
WebEx MeetingIn diesem Basiskurs lernen die Schülerinnen, wie KI im normalen Alltag hilfreich sein kann. Am letzten Tag des Kurses erwartet euch ein besonders spannendes Programm. Ihr werdet die Gelegenheit haben, Adobe Firefly kennenzulernen, wo ihr mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) eure eigenen Bilder erstellen könnt. Außerdem werden wir verschiedene Lern-Apps und Apps zur Musikerkennung erkunden. Zum Abschluss des Kurses werden wir uns intensiver mit der wachsenden Rolle der KI in unserem täglichen Leben auseinandersetzen. Wir werden die Vorteile untersuchen, die sie mit sich bringt, und gleichzeitig einen kritischen Blick auf mögliche Risiken werfen, um euch für diese sensibler zu machen.
Online: Digital Communication – Teil 2
WebEx MeetingIm zweiten Teil der Kursreihe bekommen die Teilnehmerinnen die Möglichkeit sich in unsere Moodle-Plattform einzuloggen, dort ihr Profil mithilfe des erstellten Avatars zu personalisieren und sich den Digital Communication Kurs und die damit verbundenen kleinen Aufgaben und Quizze anzuschauen. Außerdem werden sich gemeinsam die Umgangsformen bei online-Meetings/ Homeschooling angeschaut und sich gemeinsam auch über die Peinlichkeiten, die in diesem Zusammenhang vielleicht auch schon passiert sind, ausgetauscht und Verbesserungsmöglichkeiten besprochen. Zusätzlich werden auch kleine Beispielvideos gezeigt, um den Teilnehmerinnen aufzuzeigen, dass es immer wieder zu solchen kleinen "Fails" kommen kann, auch im späteren Arbeitsalltag.
Online: Digital Communication – Willkommen im online Zeitalter – Teil 1 (hier Anmelden!)
WebEx MeetingIn diesem Basiskurs lernen die Schülerinnen den sicheren Umgang mit digitalen Medien und dem Internet. Im ersten Teil der Kursreihe besprechen wir gemeinsam die Funktionen des verwendeten online-Meeting-Tools und welche Komplikationen damit vielleicht auch verbunden sein können. Im Anschluss daran werden die Prinzipien zum Schutz eines Accounts und den damit verbundenen persönlichen Daten sowie das Anlegen einer eigenen sicheren Mailadresse gelernt. Außerdem erstellen die Teilnehmerinnen ihren eigenen Avatar, den sie anstelle eines privaten Bildes auf Social Media Kanälen nutzen können, um so ihre Privatsphäre etwas schützen zu können.