Liebe Eltern, liebe Teilnehmerinnen,
Die Anmeldung muss von den Eltern erfolgen, da eine Einverständniserklärung erforderlich ist. Außerdem muss der Digital Communication Kurs vor allen anderen Basiskursen absolviert werden.
✅ Wichtige Hinweise zur Anmeldung:
- Die Anmeldung für eine Kursreihe erfolgt über den ersten Termin – alle weiteren sind automatisch inklusive.
- Falls kein Termin verfügbar ist, schreiben Sie uns an [email protected], und wir informieren Sie über neue Termine.
- Freie Plätze sind direkt bei der Anmeldung sichtbar. Falls nur ein Platz verfügbar ist, aber Ihre Tochter den Kurs mit einer Freundin oder Schwester besuchen möchte, melden Sie sich bei uns.
Die Kalenderansicht kann auf „Monat“ umgestellt werden, um Terminüberschneidungen zu prüfen.
Viel Spaß beim Stöbern und Finden passender Termine!
Online: Social Media – Teil 3
Zoom-Meeting onlineIm letzten Teil der Kursreihe werden noch einmal die Vor- und aber auch die Nachteile von Social Media gemeinsam besprochen und wie man sich selbst vor negativen Einflüssen von den sozialen Medien schützen kann. Denn es soll immer auch toll bleiben, sich über die sozialen Medien zu vernetzen, auszutauschen und inspirieren zu lassen. Am Ende des Kurses gibt es auch nochmal ein kleines Quiz, in dem das bisherige Wissen aus dem Kurs und auch darüber hinaus nochmal gemeinsam getestet werden kann.
Online: Cyber Security – Sicher in der Digitalen Welt – Teil 1 (hier Anmelden!)
Zoom-Meeting onlineIn diesem Basiskurs lernen die Schülerinnen wie sie sich sicherer im Netz und auf Sozialen Netzwerken oder Messenger Diensten bewegen können. Cyber-Security also die Sicherheit im Netz betrifft nicht nur die großen Firmen, die tagtäglich gehackt werden, sondern auch uns! Denn Hacking passiert immer und ständig, genauso wie "Phishing". Was alle diese Begriffe bedeuten und wie genau ich mich schützen kann, darum geht es in dieser Kursreihe.
Online: Cyber Security – Sicher in der Digitalen Welt – Teil 2
Zoom-Meeting onlineIn diesem Basiskurs lernen die Schülerinnen wie sie sich sicherer im Netz und auf Sozialen Netzwerken oder Messenger Diensten bewegen können. Cyber-Security also die Sicherheit im Netz betrifft nicht nur die großen Firmen, die tagtäglich gehackt werden, sondern auch uns! Denn Hacking passiert immer und ständig, genauso wie "Phishing". Was alle diese Begriffe bedeuten und wie genau ich mich schützen kann, darum geht es in dieser Kursreihe.
Online: KI im Alltag – Erstelle einen eigenen Chatbot (Teil 1)
WebEx MeetingIn diesem Basiskurs lernen die Schülerinnen was sich hinter dem Begriff KI (Künstliche Intelligenz) verbirgt und lernen selber einen Chatbot aufzusetzen. Im ersten Teil der Kursreihe klären wir gemeinsam, was Künstliche Intelligenz überhaupt ist, seit wann sie schon zum Einsatz kommt und welche neue Möglichkeiten dieser Ansatz mitsich bringt. Außerdem gehen wir auf die unterschiedlichen Chatbots und die Beweggründe, wieso diese immer mehr verwendet werden und wo sie überhaupt zum Einsatz kommen. Desweiteren melden wir uns gemeinsam auf der Plattform Dialogflow an, um einen eigenen Chatbot erstellen zu können.
Online: Cyber Security – Sicher in der Digitalen Welt – Teil 3
Zoom-Meeting onlineIn diesem Basiskurs lernen die Schülerinnen wie sie sich sicherer im Netz und auf Sozialen Netzwerken oder Messenger Diensten bewegen können. Cyber-Security also die Sicherheit im Netz betrifft nicht nur die großen Firmen, die tagtäglich gehackt werden, sondern auch uns! Denn Hacking passiert immer und ständig, genauso wie "Phishing". Was alle diese Begriffe bedeuten und wie genau ich mich schützen kann, darum geht es in dieser Kursreihe.
Online: Cyber Security – Sicher in der Digitalen Welt – Teil 1 (hier Anmelden!)
Zoom-Meeting onlineIn diesem Basiskurs lernen die Schülerinnen wie sie sich sicherer im Netz und auf Sozialen Netzwerken oder Messenger Diensten bewegen können. Cyber-Security also die Sicherheit im Netz betrifft nicht nur die großen Firmen, die tagtäglich gehackt werden, sondern auch uns! Denn Hacking passiert immer und ständig, genauso wie "Phishing". Was alle diese Begriffe bedeuten und wie genau ich mich schützen kann, darum geht es in dieser Kursreihe.
Online: Cyber Security – Sicher in der Digitalen Welt – Teil 2
Zoom-Meeting onlineIn diesem Basiskurs lernen die Schülerinnen wie sie sich sicherer im Netz und auf Sozialen Netzwerken oder Messenger Diensten bewegen können. Cyber-Security also die Sicherheit im Netz betrifft nicht nur die großen Firmen, die tagtäglich gehackt werden, sondern auch uns! Denn Hacking passiert immer und ständig, genauso wie "Phishing". Was alle diese Begriffe bedeuten und wie genau ich mich schützen kann, darum geht es in dieser Kursreihe.
Online: KI im Alltag (Teil 2)
WebEx MeetingIm zweiten Teil der Kursreihe starten wir mit der ersten Willkommens-Nachricht und der ersten Erwiderung. Dabei werden nicht nur Begriffe wie Entität und Variablen nochmal genauer betrachtet und erklärt und wie diese miteinander in einen Dialog verbunden werden können.