Liebe Eltern, liebe Teilnehmerinnen,
Die Anmeldung muss von den Eltern erfolgen, da eine Einverständniserklärung erforderlich ist. Außerdem muss der Digital Communication Kurs vor allen anderen Basiskursen absolviert werden.
✅ Wichtige Hinweise zur Anmeldung:
- Die Anmeldung für eine Kursreihe erfolgt über den ersten Termin – alle weiteren sind automatisch inklusive.
- Falls kein Termin verfügbar ist, schreiben Sie uns an [email protected], und wir informieren Sie über neue Termine.
- Freie Plätze sind direkt bei der Anmeldung sichtbar. Falls nur ein Platz verfügbar ist, aber Ihre Tochter den Kurs mit einer Freundin oder Schwester besuchen möchte, melden Sie sich bei uns.
Die Kalenderansicht kann auf „Monat“ umgestellt werden, um Terminüberschneidungen zu prüfen.
Viel Spaß beim Stöbern und Finden passender Termine!
Online: Augmented Reality – Eine digitale Schnitzeljagd (Teil 1)
Zoom-Meeting onlineIn diesem Basiskurs lernen die Schülerinnen eine digitale Schnitzeljagd mithilfe von Augmented Reality zu erstellen. Im ersten Teil der Basiskursreihe klären wir erst einmal was sich eigentlich hinter dem Begriff Augmented Reality verbirgt und was es für Anwendungsbereiche für diese Technologie gibt. Außerdem legen wir gemeinsam einen Account bei der Plattform Wikitude Studio an, also halte Deine Zugangsdaten für Dein GDC-Email-Postfach bereit. Selbstverständlich schauen wir uns auch schon einmal gemeinsam die Oberfläche mit ihren vielen Möglichkeiten etwas genauer an. Mit klick auf den Button Video erhälst Du einen Einblick in eine digitale Schnitzeljagd an der Hochschule Esslingen auf Youtube. Video
Online: Social Media (Teil 3)
Zoom-Meeting onlineIm letzten Teil der Kursreihe werden noch einmal die Vor- und aber auch die Nachteile von Social Media gemeinsam besprochen und wie man sich selbst vor negativen Einflüssen von den sozialen Medien schützen kann. Denn es soll immer auch toll bleiben, sich über die sozialen Medien zu vernetzen, auszutauschen und inspirieren zu lassen. Am Ende des Kurses gibt es auch nochmal ein kleines Quiz, in dem das bisherige Wissen aus dem Kurs und auch darüber hinaus nochmal gemeinsam getestet werden kann.