Kursangebot


Viele Grüße
Euer/Ihr Girls‘ Digital Camps Extended-Team


Unsere Basiskurse


Digital Communication – Willkommen im Online-Zeitalter

Online


Spielend sicher im Netz! Dieser Kurs macht dich fit für die digitale Welt.
Du lernst, wie du dich vor Hackern schützt, starke Passwörter erstellst und coole Online-Tools für Schule und Freizeit nutzt.

Wir erstellen Avatare, spielen lustige Kennenlernspiele und entdecken, wie man digitale Medien kreativ nutzen kann. Keine Vorkenntnisse nötig – einfach mitmachen und Spaß haben!

2 Kurstage


Sphero: Programmieren lernen in einem Tag!

Präsenz

Achtung, Roboter-Fans! In diesem Schnupperkurs lernst du, wie du den Kugelroboter Sphero zum Leben erweckst und ihn nach deinen Vorstellungen programmierst. Du wirst staunen, wie einfach es ist, mit vorgefertigten Softwarebausteinen eigene Befehle zu erstellen und den Roboter zu steuern.

Lass ihn leuchten, fahre Hindernisse ab oder lass ihn eigene Choreografien tanzen – deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Dieser Kurs ist perfekt für alle, die neugierig auf Programmierung sind und keine Vorkenntnisse haben. Wenn du mehr willst, laden wir dich herzlich zu unseren weiterführenden Programmierkursen ein!

1 Kurstag


Java-Hamster – Das verrückte Labyrinth

Präsenz & Online

Java-Programmierung spielend leicht. Von einzelnen Befehlen über Schleifen bis hin zu neuen Funktionen wirst Du alles kennen lernen.

In diesem Kurs lernst Du, wie Du den kleinen Hamster durch Dein entworfenes Labyrinth navigierst, wie Du ihn Körner aufsammeln lassen kannst und er dabei auch noch kleine Rechenaufgaben löst.

Für diesen Kurs benötigst Du keine Vorkenntnisse in der Programmierung.

4 Kursteile


Programmiere Dir Deine eigene App mit dem App Inventor

Präsenz & Online

Du suchst eine App zum Zeichnen oder brauchst ein Spiel als Zeitvertreib für die Pause, findest aber nichts passendes im App-Store? Dann programmiere sie Dir doch einfach selbst!

Gemeinsam mit den Studentinnen entwickelst Du auf eine spielerische Art verschiedene Apps in Block-Programmierung (Bsp.Paint-App, Lokalisierungs-App, Maulwurf-Spiel-App etc.).

Für diesen Online-Kurs benötigst Du keine Vorkenntnisse in der Programmierung.

4 Kursteile


Augmented Reality – Eine digitale Schnitzeljagd

Präsenz & Online

Wer kennt es nicht das Spiel: Schnitzeljagd?! Aber wer hat heute noch Kreide im Haus? Mit dem Handy oder Tablett kannst Du dem Spieleklassiker ein neues Image verpassen.

Für diesen Online-Kurs benötigst Du keine Vorkenntnisse in der Programmierung.

Gemeinsam mit den Studentinnen entwickelst Du auf eine spielerische Art eine Augmented Reality App mit zusätzlichen digitalen Bild-, Text-und Video-Informationen.

4 Kursteile


Nora – Ein humanoider Roboter lernt Sprechen

Präsenz & Online

Komm mit in die Welt der Roboter. Zusammen lassen wir unseren Roboter „Nora“ tanzen, laufen, sprechen und vieles mehr.

Für diesen Online-Kurs benötigst Du keine Vorkenntnisse in der Programmierung.

Du lernst auf einfache Art und Weise, wie wir „Nora“ das machen lassen, was wir uns wünschen.

4 Kursteile


KI im Alltag – Erstelle einen eigenen Chatbot

Präsenz & Online

Chatbots sind heutzutage gar nicht mehr wegzudenken. Ob bei Bestellungen oder Problemen mit dem Flugticket, selbst im Smartphone gibt es sie. Aber was genau steckt dahinter? Wie kann es sein, dass eine Maschine weiß, was ich von ihr möchte? Die Antwort lautet häufig KI – Künstliche Intelligenz.

Gemeinsam mit den Studentinnen erstellst Du mit Dialogflow Deinen eigenen Chatbot und lernst was sich hinter dem Begriff KI versteckt.

Für diesen Online-Kurs benötigst Du keine Vorkenntnisse in der Programmierung.

4 Kursteile


Spiele-Programmierung mit Scratch

Online

Scratch ist eine spannende Lernplattform für Programmierung, die das Codieren für dich zugänglich und interessant macht. Mit Scratch kannst du deine eigenen interaktiven Geschichten, Animationen und Spiele erstellen, und das alles mit einer einfachen und intuitiven Benutzeroberfläche.

In diesem Kurs öffnen wir dir die Tür zu einer Welt voller Kreativität und Möglichkeiten. Hier lernst du die Grundlagen von Scratch und kannst am Ende sogar dein erstes kleines Spiel erstellen.

Für diesen Online-Kurs benötigst Du keine Vorkenntnisse in der Programmierung.

2 Kursteile


Programmiere deine erste Webseite mit HTML/CSS

Online

Bereit für ein spannendes Abenteuer? In den diesem Kurs begeben wir uns gemeinsam auf eine Reise in die faszinierende Welt des Webdesigns! Hier werdet ihr nicht nur eure eigene magische Webseite erschaffen, sondern auch die Geheimnisse von HTML und CSS lüften. Ihr werden kleine Programmierer, in dem ihr euren eigenen Code schreibt und schaut welcher Satz in eurem Code was auf eurer Webseite bewirkt.

Für den Kurs benötigst du keine Vorkenntnisse.

4 Kursteile


Social Media

Online

Du möchtest in die Welt von Social Media eintauchen, weißt aber nicht genau worauf Du dabei achten sollst und welche Chancen sowie Risiken dahinter stecken? Dann bist Du in unserem Kurs genau richtig.

Für diesen Online-Kurs benötigst Du weder Vorkenntnisse in der Welt von Social Media, noch brauchst Du einen eigenen Social Media Account.

Mal schnell ein Bild hochladen oder kommentieren… Ein kurzer Tweet über meinen heutigen Tag… Oder mal nebenbei einen Beitrag geliked… Der richtige und vor allem auch der sichere Umgang mit Social Media wird immer wichtiger.

In diesem Kurs zeigen Dir erfahrene Studentinnen worauf Du bei Deinen Accounts und Posts achten solltest und Du lernst in einem geschützten Raum den sicheren Umgang mit den sozialen Medien.

3 Kursteile


Cyber Security – Sicher in der Digitalen Welt

Präsenz & Online

Heutzutage verbringen wir mehr Zeit im Netz und auf Social Media Plattformen! Aber worauf muss ich achten, wenn ich mich im Netz bewege?

Ständig hören wir von Hacker-Angriffen auf große Unternehmen und es wurde nicht nur die Deutsche Bahn aufgrund ihrer veralteten Sicherheitsstandards für einen Tag lahm gelegt. Aber was viele nicht wissen, Hacking findet weltweit und auch im kleinen Rahmen statt, also vielleicht auch mal bei Dir…

In diesem Kurs lernst Du welche unterschiedlichen Hacking-Angriffe es gibt und unsere Studentinnen zeigen Dir, welche verschiedenen Möglichkeiten es für Dich gibt, Dich sicher im Netz und auf diversen Social Media Plattformen zu bewegen und zu unterhalten.

Für diesen Kurs benötigst Du keine Vorkenntnisse in der Welt von Cyber Security oder Hacking.

4 Kursteile


3D-Druck – Modelliere Deine Welt mit TinkerCAD

Präsenz & Online

Hast Du schon mal was von 3D-Druck gehört und möchtest jetzt vielleicht mehr darüber erfahren oder stehst auch Du da und denkst Dir: „Wie bitte, wie soll ich denn etwas in gleich 3 Dimensionen drucken können?“

Ganz egal wie viel Du schon über 3D-Druck weißt, wir bieten Dir einen Einblick in die Anwendungsfelder und Möglichkeiten von 3D-Druck und das beste, Du lernst in diesem Kurs eine CAD-Anwendung kennen, mit deren Hilfe auch Du ein 3D-Modell erstellen kannst.

Für diesen Online-Kurs benötigst Du keine Vorkenntnisse im Bereich 3D-Druck oder CAD-Tools.

In diesem Kurs lernst Du das CAD-Tool TinkerCAD kennen, dass sogar auch nur mit dem Tablett verwendbar ist und die Studierenden helfen Dir nicht nur bei der Anwendung des Tools, sondern zeigen Dir auch mögliche Einsatzgebiete und Anwendungsbeispiele vom 3D-Druck.

3 Kursteile


Abenteuer der KI

Präsenz & Online

Hast Du schon mal was von Künstlicher Intelligenz gehört und möchtest jetzt vielleicht mehr darüber erfahren oder stehst auch Du da und denkst Dir: „Wie bitte, was soll das mit der KI?!“

Ganz egal wie viel Du schon über Künstliche Intelligenz weißt, wir bieten Dir einen ersten Einblick und Anwendungsmöglichkeiten dieser neuen Technologie.

Für diesen Online-Kurs benötigst Du keine Vorkenntnisse im Bereich der Künstlichen Intelligenz.

4 Kursteile

Darstellung einer Künstlichen Intelligenz mit weiblichen Gesichtszügen.

UX – Benutzerfreundliche Gestaltung von Webseiten und Apps

Präsenz & Online

UX bedeutet, wie gut jemand mit einer Webseite oder einem Spiel zurechtkommt – ob es einfach ist und Spaß macht. Gemeinsam werden wir herausfinden, was gutes und schlechtes Design ausmacht, und du wirst lernen, wie du Webseiten und Apps so gestaltest, dass sie für andere leicht und angenehm zu bedienen sind.

Für diesen Online-Kurs brauchst du keine Vorkenntnisse.

Schritt für Schritt lernst du zusammen mit anderen Kindern, wie man Webseiten und Spiele entwickelt, die jeder problemlos nutzen kann. Am Ende wirst du auch testen, ob alles gut funktioniert und Freude bereitet!

4 Kursteile


Unsere Fortgeschrittenen Kursen


Spiele-Programmierung mit Python

Online

Die Programmiersprache Python – die Sprache der künstlichen Intelligenz-  gewinnt immer mehr an Beliebtheit. Python hat sogar Java von Platz 1 bereits verdrängt! Python ist eine dynamische Programmiersprache, leicht zu erlernen und mit ein paar Zeilen Python Code kann man beeindruckende Sachen machen, wie z.B. Simulationen für wissenschaftliche Experimente oder, wie in unserem Fall, Spiele programmieren.

In diesem Kurs erlernst Du also die Grundlagen einer High-Level Programmiersprache wie Variablen, Datentypen und Funktionen spielerisch anhand von vielen Beispielen.

Für diesen Kurs wird der Basiskurs „Spiele-Programmierung mit Scratch&Pyhton“ vorausgesetzt.

Gemeinsam mit einem Dozent und Buchautor der LMU wirst Du Deine eigenen Spiele mithilfe von Pygame und Python Programmieren.

9 Kursteile


Java-Hamster – Wettlauf der Hamster

Online

Für diesen Kurs benötigst Du Grundkenntnisse in Vorkenntnisse hast, schau Dir doch unseren Java-Hamster Basiskurs mal an.

Dir reicht es nicht aus, einen Hamster durch das Labyrinth zu scheuchen, sondern Du möchtest mehrere Hamster gleichzeitig durchs Labyrinth navigieren und Körner aufsammeln lassen, dann sei bei diesem Kurs umbedingt dabei!

Gemeinsam mit den Studentinnen tauchst Du in die objektorientierte Programmierung mit dem Java Hamster ein.

4 Kursteile


Zukunft gestalten mit Apps – Vertiefung MIT App Inventor

Online

Dieser Kurs baut auf dem Basiskurs „Programmiere Dir Deine eigene App mit MIT App Inventor“ auf. Falls Du noch nie mit dieser Umgebung gearbeitet hast, dann schau doch einfach mal in unserem Basiskurs vorbei.

In diesem Kurs schaust Du Dir zusätzlich zu der Programmierung (Software) von Apps auch die Sensorik (Hardware) der Smartphones an und lernst ein paar der verbauten Sensoren besser kennen, um Dir so Deine eigene Schrittzähler- oder Lokalisierungs-App zu programmieren.

Gemeinsam mit den Studentinnen erarbeitest Du Dir nicht nur die technischen Grundlagen und setzt diese in der jeweiligen Applikation um, sondern wirst auch eine eigene App für unsere kleine „Nachhaltigkeitsfirma“ designen und programmieren. Den genauen Auftrag erhältst Du in unserem Vertiefungskurs, denn Apps gestalten die Zukunft.

7 Kursteile


3D-Druck – Drucke Dein eigenes Schmuckstück

Präsenz & Online

Dieser Kurs baut auf dem Basiskurs „3D-Druck: Modelliere Deine Welt mithilfe von CAD“ auf. Falls Du noch nie mit einer CAD-Umgebung gearbeitet hast, dann schau doch einfach mal in unserem Basiskurs vorbei.

In diesem Kurs lernst Du ein weiteres CAD-Tool kennen: „Fusion360“! Dieses Tool ist etwas komplexer und hat mehr Gestaltungsmöglichkeiten und -freiheiten als z.B. TinkerCAD.

Gemeinsam mit den Studentinnen erstellst Du ein eigenes Schmuckstück, das im Anschluss an den Kurs auch im 3D-Drucker gedruckt und zu Dir nach Hause geschickt wird.

4 Kursteile