Liebe Eltern, liebe Teilnehmerinnen,
Die Anmeldung muss von den Eltern erfolgen, da eine Einverständniserklärung erforderlich ist. Außerdem muss der Digital Communication Kurs vor allen anderen Basiskursen absolviert werden.
✅ Wichtige Hinweise zur Anmeldung:
- Die Anmeldung für eine Kursreihe erfolgt über den ersten Termin – alle weiteren sind automatisch inklusive.
- Falls kein Termin verfügbar ist, schreiben Sie uns an [email protected], und wir informieren Sie über neue Termine.
- Freie Plätze sind direkt bei der Anmeldung sichtbar. Falls nur ein Platz verfügbar ist, aber Ihre Tochter den Kurs mit einer Freundin oder Schwester besuchen möchte, melden Sie sich bei uns.
Die Kalenderansicht kann auf „Monat“ umgestellt werden, um Terminüberschneidungen zu prüfen.
Viel Spaß beim Stöbern und Finden passender Termine!
Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
Online: 3D-Druck – Modelliere Deine Welt mit TinkerCAD (Teil 1)
Online: 3D-Druck – Modelliere Deine Welt mit TinkerCAD (Teil 1)
In diesem Basiskurs lernen die Schülerinnen die Funktionsweise von 3D-Druckern und ihren Anwendungsgebieten kennen sowie eine CAD-Anwendung zum Erstellen von 3D-Modellen. Im ersten Teil der Kursreihe wird die Benutzeroberfläche TinkerCAD vorgestellt und ein Workspace zusammen mit den Teilnehmerinnen aufgebaut. Außerdem gibt es Informationen rund um das Themengebiet 3D-Druck und Anwendungsbereiche.
Online: Spiele-Programmierung mit Scratch & Python (Teil 1)
Online: Spiele-Programmierung mit Scratch & Python (Teil 1)
In diesem Basiskurs lernen die Schülerinnen spielerisch und anhand von sehr optisch ansprechenden graphischen Oberflächen die Programmierung mit einer modernen Programmiersprache namens Python kennen. Du lernst spielerisch die Grundlagen der Programmiersprache Python, die Sprache der künstlichen Intelligenz. Wir werden gemeinsam kleine und lustige Programme in Scratch erstellen, um dann zu lernen, wie wir diese Programme in Python schreiben können. Wenn Du an Ende Python beherrschst, dann wirst Du diese schöne Sprache lieben und damit viele spannende Sachen machen. Dieser Kurs ist auch super als weiterer Kurs nach der Teilnahme am Spiele-Programmierung mit Scratch - Kurs geeignet, da komplett neue Spiele und die neue Programmiersprache Python hinzukommen.
2 Veranstaltungen,
Online: 3D-Druck – Modelliere Deine Welt mit TinkerCAD (Teil 2)
Online: 3D-Druck – Modelliere Deine Welt mit TinkerCAD (Teil 2)
Im zweiten Teil der Kursreihe werden verschiedene Funktionen von TinkerCAD gemeinsam erarbeitet und auf die entscheidenden Konstruktionsfehler bei 3D-Modellen hingewiesen, die vermieden werden müssen, damit das Modell auch wirklich 3 dimensional gedruckt werden kann.
Online: Spiele-Programmierung mit Scratch & Python (Teil 2)
Online: Spiele-Programmierung mit Scratch & Python (Teil 2)
Am Ende des Kurses sind die Teilnehmerinnen in der Lage, mit Scratch und Python ihre eigenen Spiel-Ideen zu verwirklichen und zu realisieren.
1 Veranstaltung,
Online: 3D-Druck – Modelliere Deine Welt mit TinkerCAD (Teil 3)
Online: 3D-Druck – Modelliere Deine Welt mit TinkerCAD (Teil 3)
Im letzten Teil der Kursreihe sind die Teilnehmerinnen in der Lage ihre ersten kleinen Projekte in Kleingruppen zu realisieren und auch zum Abschluss der Veranstaltung zu präsentieren.