Liebe Eltern, liebe Teilnehmerinnen,
Die Anmeldung muss von den Eltern erfolgen, da eine Einverständniserklärung erforderlich ist. Außerdem muss der Digital Communication Kurs vor allen anderen Basiskursen absolviert werden.
✅ Wichtige Hinweise zur Anmeldung:
- Die Anmeldung für eine Kursreihe erfolgt über den ersten Termin – alle weiteren sind automatisch inklusive.
- Falls kein Termin verfügbar ist, schreiben Sie uns an [email protected], und wir informieren Sie über neue Termine.
- Freie Plätze sind direkt bei der Anmeldung sichtbar. Falls nur ein Platz verfügbar ist, aber Ihre Tochter den Kurs mit einer Freundin oder Schwester besuchen möchte, melden Sie sich bei uns.
Die Kalenderansicht kann auf „Monat“ umgestellt werden, um Terminüberschneidungen zu prüfen.
Viel Spaß beim Stöbern und Finden passender Termine!
Online: Spiele-Programmierung mit Python (Teil 2)
In diesem Vertiefungskurs lernst Du die Programmiersprache Python kennen und programmierst mit uns ein eigenes Spiel. Denn Python ist nicht nur eine Schlangenart und während der gesamten Kursreihe lernst Du die Dir bekannten Konzepte wie unter anderem: - Variablen, - Schleifen, - Bedingungsabfragen - und vieles mehr! mit dieser Programmiersprache umzusetzen, sodass Du am Ende in der Lage bist ein eigenes Spiel zu entwickeln.
Online: Digital Communication – Willkommen im online Zeitalter (Teil 1)
Zoom-Meeting onlineIn diesem Basiskurs lernen die Schülerinnen den sicheren Umgang mit digitalen Medien und dem Internet. Im ersten Teil der Kursreihe besprechen wir gemeinsam die Funktionen des verwendeten online-Meeting-Tools und welche Komplikationen damit vielleicht auch verbunden sein können. Im Anschluss daran werden die Prinzipien zum Schutz eines Accounts und den damit verbundenen persönlichen Daten sowie das Anlegen einer eigenen sicheren Mailadresse gelernt. Außerdem erstellen die Teilnehmerinnen ihren eigenen Avatar, den sie anstelle eines privaten Bildes auf Social Media Kanälen nutzen können, um so ihre Privatsphäre etwas schützen zu können.